Veranstalter | Kurzbeschreibung | Datum/Standort | Kosten/Anmeldung | Mehr Infos |
---|---|---|---|---|
SVAT | Onlineaustausch zur Anwendung von RAI in der Praxis, für die Aktivierung | 11. August 2025 09:00 – 11:00 Uhr (Bei hoher Teilnehmerzahl kann die Dauer bis zu einer Stunde verlängert werden) | Kosten: SVAT Mitglied: 50.- Nicht SVAT Mitglied: 70.- Studierende: 20.- Anmeldung: Anmeldung mit Titel der WB und dem intern angewendeten Assessment(RAI NH/ interRAI LTCF), Name, Vorname, Rechnungsadresse und Mail direkt an info@svat.ch | Weitere Informationen finden Sie im Programm: |
Regionalgruppe Zentralschweiz | Onlineaustausch
Praxisberatung Mittwochabend | 15. Oktober 2025 | Voraussichtliches Thema:
„Künstliche Intelligenz in unserem Arbeitsalltag – wo und wie nutzen wir sie?“ | Weitere Infos folgen |
SGG / SVAT / Kibesuisse | Intergenerationelle Begegnungen gestalten, Kurstag für Neueinsteigende | 20. Oktober 2025 09.15 – 16.45 Uhr Bern: Haupt Verlag AG, Buchhandlung und Atelier 14, Falkenplatz 14 | Kosten: Die Kosten für den ganzen Kurstag ohne Verpflegung belaufen sich auf CHF 330.- .
Mitglieder des SVAT sowie von Kibesuisse erhalten eine Vergünstigung, so dass der Kurstag für Verbandsmitglieder CHF 220.- kostet. | Dozentinnen: Susanne Kast, ehemals Institut Alter, BFH und Monika Blau, Intergeneration, SGG
Der Kurs wird auf Deutsch geführt. |
SVAT | Mitgliederversammlung | 9. Mai 2026 | Weitere Informationen folgen | |
SVAT | Fachtagung | 24. Oktober 2026
ZAG Winterthur | Weitere Informationen folgen | |
SVAT | Weiterbildung RAI: Grundlagen und praktische Anwendung für die Aktivierung | Montag, 26. Januar 2026 08.45 – 16.30 Uhr Hotel Olten, Bahnhofstrasse 5, Zentrum im Winkel, Olten | Kosten: SVAT Mitglied: 240.- Nicht SVAT Mitglied: 340.- Studierende: 100.- Anmeldung: | Weitere Informationen |