Offene Stellen finden

Bewerben Sie sich bei unseren Mitgliedern

Stellenbörse

Aktuelle Stellenausschreibungen

Stellensuche

Suchen Sie eine neue Herausforderung? Möchten Sie in ein anderes Fachgebiet wechseln? Auf unserem Stellenportal finden Sie vielfältige Stellen für eine bereichernde berufliche Zukunft. Wir wünschen viel Erfolg!

Stellenanzeige

Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihr attraktives Stellenangebot aufzuschalten. Ihr Stelleninserat wird für 8 Wochen online publiziert und kostet CHF 240.00. Die Verlängerung um einen weiteren Monat kostet CHF 100.00.

Senden Sie Ihr Stelleninserat als pdf an die Mailadresse info@svat.ch.

Leitung Aktivierung 80%

Info

Das Pflegehotel St. Johann ist ein lebendiges Zuhause für 75 Seniorinnen und Senioren. Als vielfältiges Team
von 100 Mitarbeitenden unterstützen wir aktiv die individuellen Bedürfnisse unserer Seniorinnen und Senioren.
Unser Pflegeheim befindet sich in einer erstklassigen Lage, zwischen dem St. Johanns und dem Iselin-
Quartier, und bietet eine optimale Anbindung an das Stadtgeschehen. Bei uns wird Teamarbeit grossgeschrieben
und wir legen grossen Wert auf die Förderung der Vielfalt unserer Mitarbeitenden.

Wir suchen per März 2024 oder nach Vereinbarung:

Leitung Aktivierung, 80%

Möchten Sie folgende Aufgaben übernehmen:

  • Fachliche Leitung und Begleitung des Aktivierungsteams (3 Personen inkl. Auszubildende/r)
  • Sicherstellung der integralen und bereichsübergreifenden Aktivierungstherapie und aktivierenden Alltagsgestaltung
  • Zeitliche und inhaltliche Arbeitsplanung
  • Organisation und Durchführung von kulturellen Anlässen, Veranstaltungen und
    Ausflügen
  • Organisation und Begleitung der Freiwilligen Mitarbeitenden
  • Durchführung von Gruppen- und Einzeltherapien
  • Begleitung der Auszubildenden

Und bringen Sie einen Grossteil dieser Anforderungen mit:

  • Abschluss als Diplomierte/r Aktivierungsfachmann/-frau HF
  • Erfahrung in der Berufsbildung
  • Erfahrung in der Führungsarbeit
  • Freude am Umgang mit betagten Menschen
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit

Dann können wir dir folgendes bieten:

  • 13. Monatslohn, 25 Tage Ferien, Dienstaltersgeschenke und weitere attraktive
    Zusatzleistungen
  • Vergünstigungen für Mahlzeiten, Medikamente und REKA-Checks, sowie das
    TNW Job-Ticket
  • Internes und externes Weiterbildungsangebot
  • Regelmässige Aufmerksamkeiten für alle unsere Mitarbeitenden
  • Einen herzlichen, zentral gelegenen und familiären Arbeitsplatz der anders als
    gewöhnlich ist

Interessiert

Falls Sie sich bewerben wollen, dann senden Sie Ihre Unterlagen an unsere Leitung
Human Resources Deborah Pompanin per Mail auf: bewerbungen@pflegehotel-bs.ch.

PFLEGEHOTEL ST. JOHANN
St. Johanns-Ring 122
4056 Basel
+41 61 326 16 16
info@pflegehotel-bs.ch
pflegehotel-bs.ch

Publiziert am: 20. November 2023

Berufsschullehrperson für Aktivierung HF 100% (26 Lektionen/Woche)

Info

Das ZAG, Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen, bietet Aus- und Weiterbildungen auf verschiedenen Bildungsstufen (berufliche Grundbildung, Höhere Berufsbildung und berufsorientierte Weiterbildung) an. Mit rund 3’000 Lernenden und Studierenden und 23o Mitarbeitenden ist es eines der grössten Ausbildungszentren der Schweiz für Berufe im Gesundheitswesen.

Per 1. März 2024 suchen wir eine

Berufsschullehrperson für Aktivierung HF 100% (26 Lektionen/Woche)

Ihre Hauptaufgaben

  • Sie unterrichten auf Stufe Höhere Fachschule (HF) im Programm Aktivierung HF

Wir erwarten

  • Studienabschluss im ausbildungsrelevanten Bereich (Diplom Aktivierung HF)
  • Lehrberechtigung (Diplom als Berufsschullehrperson PHZH/EHB) oder Bereitschaft zur
    Ausbildung
  • Erfahrung als Aktivierungsfachperson HF in der Begleitung von Klientinnen und Klienten
  • Geschick und Freude am Umgang mit jungen Erwachsenen
  • belastbare, teamfähige und aufgeschlossene Persönlichkeit
  • sehr gute EDV-Kenntnisse
  • vertraut im Umgang mit neuen Medien
  • gepflegtes und freundliches Auftreten

Wir bieten

  • ein kompetentes und kollegiales Team
  • ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsgebiet
  • modernste Infrastruktur
  • zentraler Arbeitsort in der Nähe des Bahnhofs Winterthur

Die Anstellungsbedingungen richten sich nach den kantonalen Richtlinien.

Unter www.zag.zh.ch finden Sie zusätzliche Informationen.

Interessiert

Auskunft erteilen Ihnen gerne Corina Dietrich, Stellvertreterin des Rektors, Abteilungsleiterin Aktivierung HF, Orthoptik HF, Weiterbildung und Dienste, corina.dietrich@zag.zh.ch, oder Cornelia Müller, Programmleitung Aktivierung HF, cornelia.mueller@zag.zh.ch

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Frau Claudia Nadler und Frau Tina Kühne, Verantwortliche  Personaladministration, freuen sich auf Ihre Bewerbung.

Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Unterlagen über das Online-Tool ein. Für diese Stelle werden nur Direktbewerbungen berücksichtigt.

Publiziert am: 25. Oktober 2023

Dipl. Aktivierungsfachfrau/mann HF (40 – 60%)

Info

Seewadel – Zentrum für Gesundheit und Alter ist eine öffentlich-rechtliche Institution der Stadt Affoltern am Albis im Bereich der ambulanten und stationären Pflege und Betreuung.
Seit Mai sind wir im Seewadel Neubau im Mai, wo alle Bereiche unter einem Dach arbeiten. Damit wir auch zukünftig die 80 Bewohnerinnen und Bewohner in ihrer Einzigartigkeit wahrnehmen und sie in ihren individuellen Bedürfnissen unterstützen können, suchen wir per 1. November 2023 oder nach Vereinbarung eine/n

Dipl. Aktivierungsfachfrau/mann HF (40 – 60%)

Sie sind interessiert daran, ressourcenorientierte und bedarfsgerechte Aktivierungsangebote auf verschiedenen Wohngruppen (Geriatrie, Demenz, Gerontopsychiatrie) selbständig zu planen, durchzuführen und zu evaluieren. Die Ausrichtung erfolgt unter Berücksichtigung des Pflege-, Betreuungs- und Therapieprozesses, internen Vorgaben und den aktuellen gerontologischen Konzepten. Sie gestalten mit bei der Planung und Durchführung von saisonalen Veranstaltungen und Anlässen.

Ihrer Kernaufgaben

  • Erfassen der Ressourcen und Bedürfnisse der Bewohnenden
  • Gestaltung von milieutherapeutischen Angeboten
  • Planung, Durchführung,Evaluierung und Dokumentation von Gruppen- und Einzel-angeboten sowie der Alltagsgestaltung
  • Dokumentation und Evaluation der Angebote
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Aktivierungskonzepts
  • Mitwirkung in der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen

Ihre Kompetenzen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Aktivierungsfachperson HF
  • Berufserfahrung als Aktivierungsfachperson, vorzugsweise im geriatrischen Bereich
  • Gute Grundkenntnisse zur Betreuung von Menschen mit Demenz
  • Gute Deutschkenntnisse, mündlich und schriftlich sowie gute EDV Kenntnisse
  • Empathische, pflichtbewusste und belastbare Persönlichkeit mit guten kommunikativen Fähigkeiten

Unser Angebot

  • Angenehmes Arbeitsklima und attraktive Anstellungsbedingungen, inkl. fortschrittlicher Sozialleistungen
  • Herausfordernde Tätigkeit in motiviertem Team in einer sich wandelnden Organisation
  • Interne und externe Weiterbildungen
  • Einen Arbeitsplatz an der S5/S14 (30 Min. ab Zürich HB bzw. 16 Minuten ab Zug)

Interessiert?

Sind Sie interessiert, sich in einem zukunftsgerichteten Betrieb einzugeben? Dann senden Sie bitte Ihr vollständiges Bewerbungsdossier an personalamt@stadtaffoltern.ch oder mit dem elektronischen Bewerbungsformular.

Ihre Fragen beantwortet gerne Vera Uetz, Teamleiterin Aktivierung unter der Telefonnummer 043 322 74 82.

Besuchen Sie uns auf: www.seewadel.info. Wir freuen uns auf Sie!

Publiziert am: 19. Oktober 2023

Gruppenleitung Aktivierung, 80-100 %

Info

Die Gesundheitszentren für das Alter der Stadt Zürich sind eine der grössten geriatrischen Institutionen der Schweiz. Wir sind die führende Dienstleisterin im Alters- und Pflegebereich – mit Kompetenz, Herz und einem umfassenden Angebot aus einer Hand.

Sie arbeiten am Standort Gesundheitszentrum Entlisberg, gemeinsam mit 500 Kolleg*innen. Wir suchen Sie, eine talentierte und empathische

Gruppenleitung Aktivierung, 80–100 %

Ihre Aufgaben

  • Sie sind, in Zusammenarbeit mit der Leitung Therapien, für die personelle, fachliche und organisatorische Leitung des Fachbereichs Aktivierung mit bis zu 17 Mitarbeitenden verantwortlich.
  • Sie sind zuständig für die Erhaltung, Förderung oder Reaktivierung der körperlichen, geistigen und psychosozialen Fähigkeiten der Bewohnenden.
  • Sie gewährleisten eine professionelle und konstruktive Zusammenarbeit mit allen beteiligten Personen und Stellen.
  • Sie stellen die gezielte Planung, Durchführung und Evaluation der aktivierenden Alltagsgestaltung, der Aktivierungstherapie und der Ausbildung von Studierenden Fachperson Aktivierungstherapie HF sicher.
  • Sie unterstützen die Leitung Therapien bei organisatorischen Themen sowie bei der Gestaltung und Entwicklung der Aktivierung im Gesundheitszentrum für das Alter Entlisberg.

Sie bringen mit

  • Mehrjährige Führungserfahrung in der Aktivierung und Freude daran, Mitarbeitende zu fördern und zu fordern
  • Ausbildung als diplomierte Fachperson Aktivierung HF, idealerweise ergänzt durch die SVEB-Praxisausbildner*in – Qualifikation oder Bereitschaft, diese zu erlangen
  • Selbstständiges, eigenverantwortliches und strategisches Denken in Kombination mit umfangreicher Praxiserfahrung, vorzugsweise im gerontologischen Umfeld
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ein Herz für unsere Bewohnenden

Wir bieten Ihnen

Freuen Sie sich auf ein spannendes Aufgabengebiet in einem professionellen und teamorientierten Arbeitsumfeld mit Du-Kultur im gesamten  Unternehmen. Der Mensch steht bei uns im Zentrum. Darum unterstützen wir die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben, unterschiedliche
Arbeitsmodelle machen es möglich.

Als Teil der Stadt Zürich und durch die Grösse unserer Organisation stehen wir für attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, fortschrittliche Anstellungsbedingungen und ausgezeichnete Sozialleistungen.

Das Jahressalär für diese Funktion liegt je nach Erfahrung zwischen Fr. 83 465.– und Fr. 111 527.– (100%). Vieles mehr erfahren Sie unten im Link «Mehr über uns – Unsere Organisation».

Interessiert?

Eva Freiburghaus, Leiterin Aktivierungstherapie, beantwortet Ihnen gerne Fragen zur Funktion unter:
T +41 44 414 70 53.

Gehören Sie bald zum Team, das unsere Bewohnenden in ihrer Lebensqualität unterstützt? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Publiziert am: 18. Oktober 2023