Offene Stellen finden

Bewerben Sie sich bei unseren Mitgliedern

Stellenbörse

Aktuelle Stellenausschreibungen

Stellensuche

Suchen Sie eine neue Herausforderung? Möchten Sie in ein anderes Fachgebiet wechseln? Auf unserem Stellenportal finden Sie vielfältige Stellen für eine bereichernde berufliche Zukunft. Wir wünschen viel Erfolg!

Stellenanzeige

Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihr attraktives Stellenangebot aufzuschalten. Ihr Stelleninserat wird für 8 Wochen online publiziert und kostet CHF 240.00. Die Verlängerung um einen weiteren Monat kostet CHF 100.00.

Fachfrau / Fachmann Aktivierung HF

Infos

Das Alterszentrum ALLMENDHOF, 10 Minuten mit Bus oder zu Fuss vom Bahnhof Männedorf, bietet den Bewohnenden und Mitarbeitenden eine wertvolle Lebens- und Arbeitsatmosphäre. 50 betagte Menschen haben hier ein Zuhause mit fachkompetenter Pflege, Betreuung und Hotellerie-Leistungen. Wir gestalten ein Alter in Würde und Geborgenheit.

Unsere langjährige Aktivierungsfachfrau geht in Pension. Hast du Lust ab 1. September 2023 in unserem coolen Team mitzuwirken? Wir suchen dich als

Fachfrau / Fachmann Aktivierung HF (80 %)

Unser Fokus liegt auf Wertschätzung und einem starken Miteinander. Du arbeitest in deinem eigenen Bereich selbständig und gestaltest für unsere Bewohnenden ein abwechslungsreiches Programm an Gruppen- und Einzelangeboten. In naher Zukunft werden wir in einem Neubau am selben Standort ein erweitertes und neu konzipiertes Betreuungs-angebot umsetzen können. Du wirkst dabei in der Planungsphase für deinen Bereich aktiv und prägend mit und hast so die Chance, dein Wirkungsfeld zukunftsorientiert mitzugestalten.

Du bringst für diese Aufgabe mit

  • eine abgeschlossene Ausbildung als dipl. Fachfrau / Fachmann Aktivierung HF
  • Berufserfahrung im Alters- und Langzeitbereich, insbesondere mit an Demenz erkrankten Menschen
  • Freude an innovativem und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • aktives Interesse an der hohen Lebensqualität der Bewohnende
  • gute IT-Kenntnisse

Du profitierst bei uns von

  • flachen Hierarchien mit einem kollegialen, interprofessionellen Arbeitsklima und wertschätzender Kommunikation
  • zeitgemässer und fairer Entlöhnung
  • Gratis-Mitarbeiterparkplätzen vor dem Haus
  • 5 Wochen Ferien (6 vor 20 und ab 50 Jahren, 7 ab 60 Jahren)
  • der Förderung bei deinen Weiterbildungsabsichten
  • sehr guten Sozialleistungen

Deine Bewerbung mit Foto erreicht uns am schnellsten per E-Mail an heiner.kuhn@allmendhof.ch. Oder er freut sich auf deinen Anruf auf seine Direktwahl 043 843 41 70.

Zentrum Allmendhof AG
Heiner Kuhn, Leitung Pflegedienst
Appisbergstrasse 7
8708 Männedorf

www.allmendhof.ch – wir sind anders!

Publiziert am: 29. März 2023

Dipl. Aktivierungsfachfrau/-mann HF

Infos

Link zur Sellenausschreibung:

https://jobs.upd.ch/offene-stellen/dipl-aktivierungsfachfrau-hf-a/33ef9591-5892-4d56-9b2f-49283568dc91

Eintrittstermin: nach Vereinbarung
Befristung: unbefristet
Ansprechperson Linie: Agnes Locher
Ansprechperson HR: Daniela Falett
Arbeitsort: Bo111 und Mu 21
Beschäftigungsgrad: 80%
Bewerbungsweg: 1. Gespräch – Schnuppern – Anstellung

Stellentitel: Dipl. Aktivierungsfachfrau/-mann HF
Untertitel: Therapeutischer Dienst (stationär und ambulant)


Einleitung
:
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.

Die Universitätsklinik für Alterspsychiatrie ist spezialisiert auf die Behandlung von Patientinnen und Patienten im Alter ab 65 Jahren im gesamten Spektrum psychiatrischer Erkrankungen.

Ihre Aufgaben

  • Im akut-stationären Setting leiten Sie aktivierungstherapeutische und aktivierende Einzel- und Gruppenangebote im Auftrag der Ärzte und in enger Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Behandlungsteam
  • Sie helfen mit bei der Abklärung, Förderung und Entwicklung von instrumentellen und basalen Alltagsaktivitäten
  • Sie haben Freude an innovativen Ideen und bringen sich ein bei der Entwicklung zukunftsorientierter Angebote. Dies umfasst beispielsweise den Einsatz neuer Technologien und digitaler Hilfsmittel (Ergometer, Sensortechnik, Robotik)
  • An der Memory-Clinic leiten Sie Gedächtnistrainings und unterstützen Angehörige. Hier erwartet Sie eine interessante, vernetzte Aufgabe im Umfeld von Diagnostik, Beratung, Therapie und Weiterentwicklung

Sie bringen mit

  • abgeschlossenes Studium als dipl. Aktivierungsfachfrau/-mann HF
  • Basislehrgang als Gedächtnistrainerin/-trainer SVGT
  • einige Jahre Berufserfahrung, evtl. in einem ähnlichen Tätigkeitsfeld
  • hohe Fach-, Sozial- und Kommunikationskompetenz
  • Interesse und Freude an Weiterentwicklung
  • Affinität für Computer und neue Technologien (Serious Games, Therapieroboter)

Wir bieten

  • ein vielseitiges und dynamisches Arbeitsumfeld
  • eine sorgfältige Einarbeitung mit Unterstützung durch 6 Berufskolleginnen
  • interessante interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeitervergünstigungen im Personalrestaurant und Sonderkonditionen und Rabatte bei ausgewählten Partnern
  • Gesundheitsförderaktionen wie z.B. «bike to work», Yoga über Mittag,…

Publiziert am: 24. März 2023 / erneuert 30.03.2023

Dipl. Aktivierungsfachperson HF 60 – 80%

Infos

Das Ruferheim bietet Lebensqualität im Alter für 120 pflegebedürftige Menschen, betreibt 24 Wohnungen mit Dienstleistungen und beschäftigt 190  Mitarbeitende.

«Wir schaffen mit einer positiven Grundhaltung, mit Gelassenheit und Professionalität ein Umfeld, in dem sich Menschen wohl und geborgen fühlen»

steht in unserem Leitbild. Achtsamkeit gegenüber unseren Mitmenschen ist uns in allen Bereichen wichtig und wir wollen auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohnenden eingehen und uns ebenso engagiert um das Wohlergehen der Mitarbeitenden kümmern.

Wir suchen per 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung eine

Dipl. Aktivierungsfachperson HF 60 – 80%

Zu Ihren Aufgaben gehören

  • Abklärung, Planung, Durchführung und Evaluation von aktivierungstherapeutischen Einzel- und Gruppentherapien
  • Planung und Begleitung einer individuell gestalteten, jahreszeitgemässen Alltagsgestaltung auf allen Abteilungen, einschliesslich der Demenzabteilung
  • Verantwortung für die Ausbildung von Studierenden Aktivierungsfachperson HF
  • Mitorganisation und Begleitung spezieller Anlässe und Ferien für Bewohnende

Sie überzeugen uns mit

  • Einer abgeschlossenen Ausbildung als Dipl. Aktivierungsfachperson HF, idealerweise mit Erfahrung und Kenntnissen im Bereich Geriatrie, Demenz und Palliativ Care
  • Kreativität und Bereitschaft, auch unkonventionelle Wege zu gehen
  • Einer selbständigen, zuverlässigen und professionellen Arbeitsweise
  • Einer validierenden und empathischen Grundhaltung

Unser Angebot

  • Sie arbeiten in einem motivierten und aufgestellten Team
  • Wir bieten eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe
  • Sie profitieren von unserem umfangreichen Angebot an internen und externen Weiterbildungen
  • Mindestens 27 Tage Ferien (5,4 Wochen)
  • Attraktive Lohneinstufung nach kantonalen Vorgaben sowie grosszügigen Sozialleistungen und interessanten Lohnnebenleistungen
  • Ein attraktiver Arbeitsort in schöner Umgebung, in Stadtnähe und mit optimaler Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Sie parkieren kostenlos.

Gerne erteilen Ihnen Frau Evelin Nünlist, Leitung Aktivierung, oder Herr Michael Werner, Leitung Pflege und Betreuung, Auskunft über die Stelle und freuen sich, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen (beide erreichbar über 032 332 27 27).

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:

Ruferheim, Herr Thomas Briggen, Geschäftsleitung, Allmendstrasse 52, 2560 Nidau
oder per Mail an thomas.briggen@ruferheim.ch.

Publiziert am: 9. März 2023

Dipl. Fachperson für Alltagsgestaltung und Aktivierung 60 – 80%

Infos

Das Ruferheim bietet Lebensqualität im Alter für 120 pflegebedürftige Menschen, betreibt 24 Wohnungen mit Dienstleistungen und beschäftigt 190  Mitarbeitende.

«Wir schaffen mit einer positiven Grundhaltung, mit Gelassenheit und Professionalität ein Umfeld, in dem sich Menschen wohl und geborgen fühlen»

steht in unserem Leitbild. Achtsamkeit gegenüber unseren Mitmenschen ist uns in allen Bereichen wichtig und wir wollen auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohnenden eingehen und uns ebenso engagiert um das Wohlergehen der Mitarbeitenden kümmern.

Wir suchen per 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung eine

Dipl. Fachperson für Alltagsgestaltung und Aktivierung 60 – 80%

Zu Ihren Aufgaben gehören

  • Planen, Organisieren und Durchführen von aktivierenden Alltagsgestaltungen für Bewohnende in Einzel- und Gruppenangeboten sowie Sicherung einer bedürfnisgerechten Tagesgestaltung
  • Orientierung an den Interessen, Indikatoren sowie Bedürfnissen und Ressourcen der Bewohnenden bei der Alltagsgestaltung auf der Demenzabteilung in Zusammenarbeit mit dem Pflegefachpersonal
  • Dokumentation der durchgeführten Angebote und festhalten relevanter Erkenntnisse und Informationen

Sie überzeugen uns mit

  • Einer abgeschlossenen Ausbildung als Dipl. Fachperson für Alltagsgestaltung und Aktivierung (FAA medi/LeA oder ähnliche), idealerweise mit Erfahrung und Kenntnissen im Bereich Geriatrie sowie Kenntnisse im dementiellen Bereich
  • Kreativität und Bereitschaft, auch unkonventionelle Wege zu gehen
  • Einer selbständigen, zuverlässigen und professionellen Arbeitsweise
  • Einer validierenden und empathischen Grundhaltung

Unser Angebot

  • Sie arbeiten in einem motivierten und aufgestellten Team
  • Wir bieten eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe
  • Sie profitieren von unserem umfangreichen Angebot an internen und externen Weiterbildungen
  • Mindestens 27 Tage Ferien (5,4 Wochen)
  • Attraktive Lohneinstufung nach kantonalen Vorgaben sowie grosszügigen Sozialleistungen und interessanten Lohnnebenleistungen
  • Ein attraktiver Arbeitsort in schöner Umgebung, in Stadtnähe und mit optimaler Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Sie parkieren kostenlos.

Gerne erteilen Ihnen Frau Evelin Nünlist, Leitung Aktivierung, oder Herr Michael Werner, Leitung Pflege und Betreuung, Auskunft über die Stelle und freuen sich, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen (beide erreichbar über 032 332 27 27).

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:

Ruferheim, Herr Thomas Briggen, Geschäftsleitung, Allmendstrasse 52, 2560 Nidau
oder per Mail an thomas.briggen@ruferheim.ch.

Publiziert am: 9. März 2023

Aktivierungsfachperson HF 40 – 60 %

Infos

Das Altersheim St. Urban in Winterthur-Seen bietet als wichtiger regionaler Arbeitgeber mit ca. 180 Mitarbeitenden ein familiäres Zuhause für rund 120 Bewohnerinnen und Bewohner. Davon leben 22 in der Pflegeabteilung und 36 in den Aussengruppen für Menschen mit Demenz – in unserem Zentrum Freitag mit den beiden Häusern Annemarie und Margrit. Die Einzigartigkeit unserer Bewohnerinnen und Bewohner und ihre Wertvorstellungen leiten unser Handeln und definieren unser hohes Qualitätsbewusstsein.

«Die grösste Kulturleistung eines Volkes sind die zufriedenen Alten»
Japanische Weisheit

Zur Ergänzung des Aktivierungsteams suchen wir nach Vereinbarung eine engagierte und belastbare Persönlichkeit als

Aktivierungsfachperson HF 40 – 60 %

Ihr Aufgabengebiet

  • Betreuung und Begleitung von Einzelpersonen und Gruppen in Therapiestunden mit den geeigneten aktivierungstherapeutischen Mitteln
  • Planung und Durchführung von individuellen Aktivierungstherapieangeboten auf einer Wohngruppe und in den Wohngruppen für Menschen mit Demenz
  • Gestaltung einer adäquaten Beziehung mit den dort lebenden Bewohnerinnen und Bewohnern
  • Professionelle und eigenständige Dokumentation der aktivierungstherapeutischen Arbeit
  • Aktive und konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen

Sie bringen mit

  • kürzlich abgeschlossene Ausbildung als Aktivierungsfachperson HF
  • eine validierende, empathische Grundhaltung sowie Freude am Umgang mit betagten Menschen
  • selbstständige, zuverlässige und professionelle Arbeitsweise
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Toleranz
  • Weiterbildung SVEB 1 oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
  • planerisches und organisatorisches Geschick

Wir bieten

  • vielfältiges und dynamisches Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team
  • 5 Wochen Ferien und 13. Monatslohn
  • interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • kostenlose Parkplätze
  • überobligatorische BVG sowie weltweiter Privatversicherungsschutz bei Unfall sowie Krankentaggeldversicherung
  • Mitarbeitervergünstigungen im Restaurant Urban
  • weitere wertvolle Mitarbeiterangebote

Interessiert?
Bei Fragen zu dieser Stelle gibt Ihnen Frau Brigitte Vogt, Bereichsleiterin Aktivierung, unter der Nummer 052 234 85 80 Auskunft. Gerne erwarten wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an bewerbung@al-tersheim-st-urban.ch.

Es werden ausschliesslich Aktivierungsfachpersonen HF und elektronische Bewerbungen berücksichtigt.

Publiziert am: 27. Februar 2023

Leiter/-in der Aktivierungs- und Kunsttherapie 70-80%

Infos

Für unsere Pflegezentren in Bassersdorf und Embrach suchen wir per 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung eine/-n

Leiter/-in der Aktivierungs- und Kunsttherapie 70-80%

Ihre Welt

  • Personelle und organisatorische Führung der stationären Aktivierungs- und Kunsttherapie
  • Gezielte Tages- und Milieugestaltung unter Berücksichtigung der Persönlichkeit und Autonomie der Bewohner/-innen mit einer Demenzerkrankung,
    chron. psychiatrischen Krankheitsbildern und neurologischen Erkrankungen
  • Aktives Mitgestalten der interprofessionellen Zusammenarbeit innerhalb des Therapieteams, mit dem ärztlichen Dienst und dem Pflegedienst als
    Führungsperson, aber auch in der Zusammenarbeit an der Basis
  • Bereitschaft auch am frühen Abend oder ab und zu an Wochenenden zu arbeiten
  • Einbringen Ihrer Erfahrung im Langzeitbereich

Unsere Erwartung

  • Abgeschlossenes Studium als Dipl. Aktivierungsfachfrau/- mann HF oder gleichwertige Ausbildung im Kunsttherapie-Bereich
  • Langjährige Berufserfahrung
  • Abgeschlossene Führungsausbildung sowie Erfahrung in der Führung eines Teams
  • Hohe Sozialkompetenz und gesundes Durchsetzungsvermögen
  • Professionelles Auftreten, Verhandlungsgeschick und stilsichere Ausdrucksweise
  • Gültiger Führerausweis und eigenes Fahrzeug für Standortwechsel von Vorteil

Ihr Vorteil

Nebst einem vielseitigen Tätigkeitsumfeld bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber bieten wir eigene Kindertagesstätten sowie Vergünstigungen in unseren Personalrestaurants. Zudem profitieren Sie von attraktiven Benefits wie z.B. einer überobligatorischen Pensionskasse (60/40), einer privaten Unfallversicherung weltweit, 20% Rabatt auf Reka-Geld, mind. 25 Ferientage und 2 zusätzliche Jokertage im Jahr, subventionierte Parkplätze, zahlreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, um nur einige davon zu nennen.

Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an:
Frau Birgitta Jakob-Beer, Leiterin Therapien
Telefon +41 43 266 51 07

Personalabteilung:
rekrutierung@kzu.swiss
Bewerbung auf www.kzu.swiss

Publiziert am: 23. Februar 2023

Dipl. Aktivierungsfachfrau/ -mann HF 30 – 40%

Infos

WIR SUCHEN SIE!

Die Psychiatrischen Dienste Graubünden sind für die psychiatrische Versorgung im Kanton Graubünden verantwortlich.

Für das Psychiatrie-Zentrum Davos / Prättigau suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung
eine / einen

Dipl. Aktivierungsfachfrau HF / Dipl. Aktivierungsfachmann HF (30 – 40%)

Ihre Aufgaben

  • Sie begleiten und betreuen psychisch erkrankte Menschen in den Therapien
  • Sie besitzen ein hohes Mass an Eigenverantwortung und bringen kreative, musische Fähigkeiten sowie aktivierungstherapeutische Methoden in Ihre Arbeit ein
  • Sie planen Aktivitäten in der Gruppe oder Einzeltherapien und orientieren sich an den Behand-lungszielen der Patienten
  • Sie vernetzen sich und arbeiten mit in- und externen Stellen zusammen
  • Sie pflegen eine offene, individuelle und personenbezogene Kommunikation

Ihr Anforderungsprofil

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Aktivierungsfachperson HF
  • Sie verfügen über Erfahrungen in der Anleitung und Begleitung psychisch kranker Menschen
  • Sie sind eine innovative, kreative und selbständig arbeitende Persönlichkeit
  • Es bereitet Ihnen Freude in verschiedenen Teams zu arbeiten

Wir bieten Ihnen

  • Sie übernehmen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Ihre fachlichen und persönlichen Stärken sind gefragt
  • Sie können Ihre Ideen einbringen und Ihr Aufgabenfeld mitgestalten
  • Sie erleben eine vielfältige und kooperative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
  • Nutzen Sie unser internes Fort- und Weiterbildungsangebot – wir unterstützen auch Ihre externen Fortbildungsanliegen
  • Mit Teilzeitarbeitsmodellen und unbezahlten Urlauben eine optimale Work-Life-Balance

Ihre Kontaktperson

Haben Sie Fragen? Laura Barandun, Leiterin PZ Davos/Prättigau, gibt Ihnen gerne Auskunft. Telefonnummer +41 81 414 83 53

Ihre Bewerbung
Bewerben Sie sich hier online.

Wir freuen uns Sie kennenzulernen.

Publiziert am: 21. Februar 2023

Fachperson Aktivierung und Alltagsgestaltung 30 -50%

Infos

Das Alters- und Pflegeheim Furttal in Regensdorf bietet 54 Bewohnenden ein Zuhause in familiärer Atmosphäre.

Für die Aktivierung unserer Bewohnerinnen und Bewohner suchen wir eine motivierte Kollegin oder einen motivierten Kollegen per 1. Mai oder nach Vereinbarung als

Fachperson Aktivierung und Alltagsgestaltung 30 -50%

Sie setzen den Menschen in den Mittelpunkt Ihrer Arbeit. Sie sind innovativ und flexibel und sind sich selbstständiges Arbeiten gewohnt. Sie haben gute Umgangsformen und es gelingt Ihnen, Ihr Umfeld mit Ihrer fröhlichen und natürlichen Art zu motivieren und anzustecken.

Ihre Hauptaufgaben

  • Selbstständiges Planen, organisieren und durchführen von Aktivierungstherapien und aktivierender Alltagsgestaltung mit Einzelpersonen und in Gruppen. Dabei orientieren Sie sich an den Interessen, Ressourcen und Bedürfnissen unserer Bewohnerinnen und Bewohnern
  • Aufbau von neuen Angeboten und Umsetzung von eigenen Ideen in enger Zusammenarbeit mit dem Pflegedienstleiter und der Heimleitung
  • Organisieren/ begleiten von Anlässen zusammen mit der Leitung
  • Dokumentieren der durchgeführten Angebote und festhalten relevanter Begebenheiten im LOBOS
  • Teilnahme an Teamsitzungen Pflege

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Aktivierung (FAA medi, LeA oder gleichwertig)
  • Erfahrung im geriatrischen Bereich und mit dementen Bewohnerinnen und Bewohnern
  • Verständnis, Respekt und Wertschätzung für die Anliegen älterer Menschen
  • Ein hohes Mass an Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit in einem motivierten Team
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab

Wir bieten Ihnen

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit und die Möglichkeit die Aktivierung neu aufzustellen und neue Angebote aufzubauen
  • Moderne Anstellungsbedingungen mit mindestens 5 Wochen Ferien
  • Angenehmes Arbeitsklima in einem familiären Zuhause, in dem man sich wohl und aufgehoben fühlt
  • Fortschrittliche Sozialleistungen im Rahmen der kantonalen Vorgaben
  • Zahlreiche Benefits der Gemeinde Regensdorf/ Gratis Parkplatz und vergünstigte Bezüge in der Cafeteria

Besuchen Sie unsere Homepage: www.apf-furttal.ch

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (mit Foto) per E-Mail an:

Alters- und Pflegeheim Furttal
Denise Lämmli Henzi
Heimleiterin
Feldblumenstrasse 17
8105 Regensdorf
Tel: 044 843 21 11
heimleitung@apf-furttal.ch

Publiziert am: 21. Februar 2023

Aktivierungsfachfrau / Aktivierungsfachmann HF 40-80%

Infos

Mit Ihren menschlichen und fachlichen Qualitäten sind Sie mitverantwortlich das Alterswohnheim Buochs mit 80 Bewohnenden wertschätzend und kompetent zu unterstützen. Mit Engagement und Kreativität erbringen Sie eine optimale Dienstleistung und setzen sich für ein zukunftsorientiertes und mitarbeiterfreundliches Arbeitsumfeld ein.

Wir suchen per 01.04.2023 oder nach Vereinbarung eine/n

Aktivierungsfachfrau / Aktivierungsfachmann HF 40-80%

Ihre Aufgaben

  • Selbständige Organisation und Durchführung der musischen, gestalterischen und kognitiven Aktivitäten der Bewohnenden
  • Organisationsverantwortung für alle Bewohnendenanlässe
  • Koordination der freiwilligen Mitarbeitenden
  • Aktive und konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Bereichen

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Aktivierungsfachfrau/Aktivierungsfachmann HF oder Fachfrau/Fachmann für Aktivierungsgestaltung und Aktivierung
  • Empathische Grundhaltung und Freude am Umgang mit betagten Menschen
  • Selbstständige, zuverlässige und professionelle Arbeitsweise
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen

  • Vielfältige, selbstständige und verantwortungsvolle Aufgabe
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit bezahlter Umkleidezeit
  • Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen zur Gestaltung des Angebots
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Gerne geben wir Ihnen unverbindlich telefonisch Auskunft und beantworten allfällige offene Fragen.

Stiftung Altersfürsorge Buochs
Maya Christen | Fachbereich Personal | 041 624 57 57
Bürgerheimstrasse 10A | 6374 Buochs | personal@awhbuochs.ch

Publiziert am: 3. Februar 2023

Aktivierungsfachfrau HF / -mann 60%

Infos

Die Residenz Spirgarten ist mitten in Zürich-Altstetten gelegen. Sie verfügt über 68 Wohnungen und eine Pflegeabteilung mit 18 Einzelzimmern.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine / einen

Aktivierungsfachfrau HF /-mann 60%

Sie bieten

  • Abgeschlossene Fachausbildung als Aktivierungsfachfrau / Aktivierungs-fachmann HF
  • Einige Jahre Berufserfahrung in der Langzeitpflege
  • Eine ausgeprägte Sozialkompetenz und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Hohe Professionalität bei der Betreuung älterer Mitmenschen

Sie sind teamfähig, innovativ, kreativ und flexibel und sind selbständiges Arbeiten gewohnt. Zudem zeichnen Sie gute Umgangsformen sowie ein ausgeprägtes Dienstleistungsdenken aus und Sie bringen mit Ihrer fröhlichen und natürlichen Art Freude in Ihre Umgebung.

Wir bieten

  • Interessantes und dynamisches Wirkungsfeld
  • Lebhafte Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
  • Zentral gelegener, attraktiver Arbeitsplatz

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit Foto ausschliesslich online ein.

Weitere Informationen
www.residenz-spirgarten.ch
Beata Walder, Leiterin Administration, Tel. 043 336 75 79

Publiziert am: 2. Februar 2023

Dipl. Aktivierungsfachperson HF als Leitung Aktivierung 80 – 100%

Infos

Respektvoll und engagiert, mit Kopf, Herz und Hand. So lautet die Vision von sumia. Die Alterszentrum Sumiswald AG verfügt über 130 Einzelzimmer in ländlicher Umgebung im Emmental. Insgesamt 200 Mitarbeitende und rund 40 Freiwillige setzen sich für das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner ein.

Dipl. Aktivierungsfachperson HF als Leitung Aktivierung 80 – 100%
per 01. August 2023 oder nach Vereinbarung

Sind Sie eine innovative und kontaktfreudige Persönlichkeit mit Organisationstalent? Dann lernen wir Sie gerne kennen!

Ihr Wirkungsgebiet

  • Fachliche und personelle Leitung, Organisation und Koordination des Bereichs Aktivierung sowie des Entlastungsangebots «Tagesträff»
  • Verantwortung für bedarfsgerechte Angebote und Qualitätssicherung
  • Ausbildungsverantwortung und Praxisbegleitung für die Studierende HF Aktivierung
  • Mitarbeit in Fachgruppen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium Aktivierung HF (zwingend)
  • Praxiserfahrung in der Aktivierung, vorzugsweise im gerontologischen Umfeld
  • Gute Führungs-, Sozial- und Fachkompetenz sowie eine hohe Kommunikationsfähigkeit
  • Hohe Dienstleistungsbereitschaft und Empathie für unsere Bewohnerinnen und Bewohner

Ihre Vorteile

  • Arbeiten in einem motivierten und aufgestellten Team
  • Mitglied Kaderstufe 2
  • Sorgfältige Einführung und regelmässige fachbezogene Weiterbildungen
  • Wertschätzendes Miteinander und Du-Kultur unter den Mitarbeitenden
  • GAV für das Personal Bernischer Langzeitpflegeinstitutionen
  • Vergünstigte Verpflegung in der hauseigenen Cafeteria
  • Gratis Parkplatz

Ihr nächster Schritt

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung an folgenden Link

Fragen beantwortet Ihnen gerne Magdalena Bärtschi, Leitung Aktivierung, 034 432 54 92.

Wir freuen uns auf Sie!

Publiziert am: 26. Januar 2023