Empfehlung Stellen- und Betreuungsschlüssel
Ein allfälliger Stellen- bzw. Betreuungsschlüssel für die Aktivierung wird (wenn dann) von den Kantonen festgelegt. Es gibt keine gesamtschweizerischen Vorgaben. Nachfragen vom SVAT bei den Kantonen ergaben, dass nur wenige Kantone einen verbindlichen Stellen- oder Betreuungsschlüssel für den Aktivierungsbereich kennen: Basel-Stadt 3.8% und Tessin 1% (pro Bewohnende).
Der SVAT empfiehlt einen Stellen- bzw. Betreuungsschlüssel in der Aktivierung von 2.8% – 3.8% pro Bewohnende.
Aus Sicht des SVAT lohnt es sich in eine starke Aktivierung zu investieren. Durch aktivierungstherapeutische Interventionen werden die individuellen Bedürfnisse sowie die Selbstbestimmung der Klientinnen und Klienten gezielt unterstützt, um ihre Lebensqualität zu erhalten oder zu fördern und sie sind im Dialog mit Angehörigen. Der interprofessionelle Austausch ist sehr wichtig. Gerade in der aktuellen Zeit mit Fachkräftemangel können die Aktivierungsfachpersonen HF im psychosozialen Bereich unterstützen und entlasten.